Sonntag, 25. September 2011
Freitag, 23. September 2011
Der Altweibersommer . . .


. . . macht es möglich. Während unser Apfelbaum an der Spitze neue Blüten hat . . .

. . . können wir an den unteren Zweigen ein paar Äpfel ernten. Viel sind es in diesem Jahr nicht. Auch die Blüte an der Spitze wird sich nicht mehr zu einem Apfel entwickeln.
Ich danke Euch im übrigen für Eure zahlreichen freundlichen Kommentare zu meinen letzten Beiträgen und wünsche Euch ein spätsommerliches, sonniges Wochenende.
Euer

Donnerstag, 22. September 2011
Besuch im Garten

Leider war die Sonne gerade hinter einer Wolke verschwunden, als dieser Grünspecht sich in unserem Garten niederließ, um sich ein paar Insekten zu suchen. Vom Fenster aus hatte ich ihn gerade noch entdeckt, bevor er wieder das Weite suchte.


Den hatte ich bei uns noch nie gesehen.
Euer
Mittwoch, 21. September 2011
Berliner Bogen

Als Susanne kürzlich durch Hamburg fuhr, fiel ihr dieses imposante Bürogebäude auf, über das sie gern mehr erfahren hätte. Ehrlich gesagt, ich kannte es auch nicht und mußte mich erst bei einem Freund darüber erkundigen.

Gestern nun haben Frau Stellinger und ich dieses Gebäude mal etwas näher in Augenschein genommen. Es handelt sich dabei um den so genannten Berliner Bogen, der mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde.



Betritt man das Gebäude unter dem gigantischen gläsernen Bogen, wird man von einem 140 Meter langen Gang empfangen, . . .

. . . der links und rechts den Blick auf kleine Wintergärten frei gibt.

Wenn man diesen Gang hinter sich gelassen hat, öffnet sich an dessen anderem Ende der Blick auf einen kleinen Bootshafen.
Wir haben das Gebäude natürlich umrundet. Dabei sind ein paar Schnappschüsse entstanden.





Euer

Montag, 19. September 2011
Sie wächst und gedeiht
Bestimmt erinnert Ihr Euch noch an die von Frau Stellinger selbst gezogene Mangopflanze. So langsam macht sie sich ziemlich breit und vor allem hoch.

Groß ist sie geworden . . .

. . . und an der Spitze bekommt sie wieder neue Blätter . . .

. . . auch der erste Seitentrieb ist zu sehen.
Hoffentlich wächst sie weiter so brav. Wir möchten sie ungern an einen anderen Platz stellen, weil wir nicht wissen, ob sie uns das verzeiht.
Euer
Bilderbuchwetter
Am vergangenen Freitag hatten wir im Norden ausgesprochen schönes Wetter. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf zu einem langen Spaziergang. Es war wie im Frühling. Die Luft war warm und der Himmel überwiegend blau. Wir müssen gar nicht weit laufen und schon sind wir mitten im (noch) Grünen. Es war einfach herrlich.
Hier eine kleine Diaschau:

Euer

Freitag, 16. September 2011
Muß auch mal sein
Montag, 12. September 2011
„Ich habe da mal was vorbereitet“ . . .
. . . ist ein beliebter Spruch bei Kochshows und anderen Veranstaltungen im Fernsehen. Ganz so großartig ist meine Bastelei nicht. Ich stelle sie Euch mal mit ein paar Fotos vor.

So sieht das Teil von unten aus . . .

. . . und so von oben.

Jetzt ist auch klar, wofür die Metallscheibe gut ist, . . .

. . . nämlich für die kleine Kamera.

Am anderen Ende der Stange befindet sich ein stabiler Griff
Jetzt fragt Ihr, wozu diese Bastelei gedacht ist?
Ich sag’s Euch:
DAFÜR!
Euer

Freitag, 9. September 2011
Eine lange Reise

Gestern gab es für uns eine freudige Überraschung, als ich den Briefkasten öffnete. Ein dicker Umschlag fiel mir entgegen, der eine lange Reise hinter sich hatte. Darin befanden sich vier DVDs mit spannenden Videos und Diashows, die mir mein langjähriger Mailfreund Werner aus Kanada geschickt hatte. Die Aufnahmen hatte er auf seinen zahlreichen Autotouren durch Kanadas Wildnis gemacht.

Ein, vielleicht sommerliches, aber auf jeden Fall erholsames Wochenende wünscht Euch
Euer