Freitag, 22. Juni 2012

Der Sommer ist da, . . .

. . . jedenfalls kalendarisch. Leider hat das auch zur Folge, dass es abends jetzt wieder früher dunkel wird. Zunächst kaum sichtbar, aber unaufhaltsam. Dabei haben wir im Norden noch Glück, denn je weiter man südlich kommt, um so deutlicher ist der Unterschied der Tageslänge. So ging die Sonne heute in Hamburg schon um 04:51 Uhr auf, in München erst um 05:14 Uhr. Sonneruntergang ist in München heute schon 21:18 Uhr, in Hamburg erst um 21:53. Was sagen uns diese Zeiten? Die Hamburger können 53 Minuten länger in der Sonne sitzen. Wer es genau wissen möchte, kann sich diese Tabelle anschauen.

Ein wunderschönes sonniges Sommerwochenende wünscht Euch

Euer

Mittwoch, 20. Juni 2012

Wir wiederhooooolen . . .

Wenn ich mir meine Fernsehprogramm-Zeitschrift so durchschaue, und an meine vierteljählichen Fernseh- und Rundfunk-Gebühr in Höhe von € 53,94 denke, möchte ich die eigentlich gar nicht mehr bezahlen. Leider komme ich darum nicht herum.
Der Grund meiner Zweifel sind die ständigen Wiederholungen fast sämtlicher Sendungen. So lange das die sog. "Freien" machen, kann man sich ja nicht beschweren, denn die verdienen ihr Geld auschließlich mit der Werbung. Die betreiben die "Öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten" zwar auch, aber zusätzlich werden die genannten Gebühren kassiert.
Es ist ja auch nicht so, dass gelegentlich mal ein Film wiederholt wird, nein – es gibt jetzt schon die Wiederholung von der Wiederholung – und das manchmal am gleichen Tag.
Zum Glück können wohl die meisten Menschen auf eine umfangreiche DVD-Sammlung zurückgreifen, so dass man das Fernsehprogramm, bis auf einige aktuelle Sendungen, getrost vergessen kann.

Euer

Dienstag, 19. Juni 2012

Haltet die Diebe!!!

Zu spät – irgend jemand aus der Tierwelt hat sich an den Johannisbeeren bedient, obwohl sie noch gar nicht reif sind.

Es wurde also Zeit, unsere schwarzen Wächter aufzustellen, . . .

. . . denn vor diesem drohenden Blick hatten die Vögel bisher immer Respekt . . .

. . . und wehe, ihr vergreift Euch an den wilden Erdbeeren!

Nachmittags hatte Petrus endlich mal ein Einsehen mit den Norddeutschen. Er drehte den Regenhahn zu, schob die dicken Wolken zur Seite, ließ es endlich mal warm werden und wir konnten zum ersten Mal in diesem Jahr den Strandkorb Gartenkorb benutzen. Ob es wohl so bleibt?

Euer

Freitag, 15. Juni 2012

Wir waren zuversichtlich . . .

. . . und haben gestern den Strandkorb, der besser die Bezeichnung Gartenkorb verdient hätte, aus seinem Winterquartier, der Garage, geholt. Irgendwann MUSS der Sommer doch kommen und vielleicht lässt er sich mit dieser Aktion locken. Vorsichtshalber bleibt er noch zugedeckt, denn der Himmel sieht so aus, als wolle er gleich wieder seine Schleusen öffnen.

Trotzdem wünsche ich der Bloggerfamilie ein angenehmes und stressfreies Wochenende.

Nachtrag: ES REGNET!

Euer

Mittwoch, 13. Juni 2012

Unterwegs . . .

. . . in Österreich und Deutschland waren wir in unserem Urlaub sehr viel. Dabei besuchten wir auch die Städte Kufstein und Rosenheim und machten, während unserer Streifzüge, ein paar Videos aus der Sicht der Touristen.

Euer

Freitag, 8. Juni 2012

Über Eure Zeit . . .

. . . möchte ich ungern verfügen, aber die folgenden drei Videos sind etwas länger. Ich würde mich aber freuen, wenn Ihr sie Euch trotzdem in ganzer Länge in dieser Reihenfolge anschaut, ohne sie vorzuscrollen. Den ersten Teil gab es ja schon Mittwoch.

https://www.youtube.com/watch?v=WHA-gZPeTvQ&list=UUTd5aEdkW6q_NhByff3xFrg&index=3&feature=plcp

https://www.youtube.com/watch?v=qMQeeEFh7MM&list=UUTd5aEdkW6q_NhByff3xFrg&index=2&feature=plcp

https://www.youtube.com/watch?v=j72eqSOB44U&list=UUTd5aEdkW6q_NhByff3xFrg&index=1&feature=plcp

Außerdem wünsche ich Euch allen ein wunderschönes Wochenende. Morgen mache ich wieder eine Blogrunde — versprochen.

Euer

Mittwoch, 6. Juni 2012

Herzlichen Dank . . .

. . . für Eure freundlichen Kommentare. Ich wusste gar nicht, dass Ihr so gern mit mir durch die Landschaft fahrt.

Wenn Ihr mögt, könnte ich Euch noch mehr Fahrten anbieten.

Wie wäre es z. B. mit einer Fahrt durch das schöne Zillertal . . .

. . . die uns hoch hinauf auf 2.000 Meter führt?

Solche Pflanzen und Tiere gibt es dort oben allerdings nicht. Bitte einsteigen und anschnallen! Hier ist der erste Teil des Videos.

Euer

Montag, 4. Juni 2012

Hoch hinaus

Heute wieder ein kleines Video aus dem Urlaub. Manche kennen vielleicht die TV-Serie "Der Bergdoktor", die in Ellmau in Tirol spielt. Wir haben diesen Ort nur kurz durchfahren, um hoch über Ellmau die Brenner Alm zu besuchen. Bitte einsteigen und anschnallen.

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development