Freitag, 8. November 2013

In Arbeit . . .

. . . sind bei mir zur Zeit 20 Kalender für das Jahr 2014. 16 Stück bleiben in Deutschland, drei reisen nach Österreich und einer nach Kanada. Heute hat mir Amazon neue Druckertinte geschickt und morgen erwarte ich ein Paket mit Fotokarton. Bis dahin kann sich der Drucker etwas ausruhen.

Ach ja — fast vergessen, unser Weihnachtskaktus blüht.



Ein erholsames Wochenende wünscht Euch allen

Euer

Montag, 4. November 2013

"Da steckt der Wurm drin, . . ."

. . . so sagt man gelegentlich, wenn irgend etwas kaputt geht. Unser Träumerle Kerstin kann davon ein Liedchen singen. Der Wurm ist wahrscheinlich von mir zu ihr gewandert, denn vor ein paar Tagen ist auch mein Drucker "über den Jordan" gegangen, so dass die Anschaffung eines neuen zur Debatte stand. Schließlich fängt die Kalender-Druckzeit bald wieder an und da möchte man nicht ohne so ein Gerät dastehen. Es gibt leider fast keine stand-allone-Drucker mehr, nur solche mit Scanner und Kopierer in "Personalunion". Bei denen ist mir aber die Auflösung nicht hoch genug. Mein Scanner ist auch noch relativ neu. Diese Anschaffung war beim Umstieg von Windows XP auf Windows 7 notwendig. Ein Canon-Drucker sollte es aber wieder sein, und so steht jetzt ein Pixma IP 7250 bei mir.

Viel Glück mit Euren Geräten wünscht Euch

Euer

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Wissenswertes . . .

. . . über den morgen beginnenden Monat November: Der November ist der elfte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage. Der November beginnt mit demselben Wochentag wie der März und, außer in Schaltjahren, auch wie der Februar. Im November dominiert das Tierkreiszeichen bzw. Sternzeichen des Skorpions (24.10. bis 22.11.), gegen Ende des Monats geht es zum Schützen (23.11. bis 21.12.) über. So ist es bei Wikipedia nachzulesen.

Allen Bloggern, die mich besuchen, wünsche ich einen November frei von Erkältungen, mit einer kleinen Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest.

Euer

Freitag, 25. Oktober 2013

In einem Wald . . .

. . . bei Eutin steht, hübsch eingezäunt, eine etwa 500 Jahre alte Eiche mit einem Stammumfang von nahezu 5 Metern. Die einzige Eiche auf der Welt mit einer eigenen Postleitzahl . . .


. . . die Bräutigamseiche.


Über eine Treppe gelangt man an ein Astloch, . . .


. . . in dessen Innerem sich Briefe befinden, . . .


. . . die jeder lesen und, bei Bedarf, auch beantworten darf.
Ein Briefgeheimnis gibt es hier nicht.

Gehostet von directupload.net
Foto bitte anklicken,
dann kann man den Text auf der Tafel lesen.

Wer also noch nicht den richtigen Partner, Freund oder Briefkontakt gefunden hat, könnte sein/ihr Glück vielleicht mal über diese Adresse versuchen.

Mit diesem Tipp wünsche ich Euch ein geselliges Wochenende.

Euer

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Das ging schnell!

Am vergangenen Freitag zeigten uns die Linden vor unserem Haus noch ihr Laub, das golden im Licht der Sonne leuchtete (siehe mein letzter Beitrag).

Heute bot sich mir ein trauriges Bild. Keine Sonne, das meiste Laub liegt nun unten und hat seine Farbe von gold zu braun gewechselt. Der nächste Sturm wird auch die restlichen Blätter pflücken. Dann geht es ans Laubräumen.

Euer

Freitag, 18. Oktober 2013

Unverkennbar!

Es ist Herbst in unserer Straße und überall. Dennoch hat sich unser Rhododendron dafür entschieden, jetzt Blüten zu treiben. Die wärmende Sonne hat ihn sich wohl in der Jahreszeit irren lassen.

Übrigens, es gibt wieder ein neues Video von mir. Teil 5 zeigt einen Besuch im Meerwasserzentrum auf Fehmarn. Da wird der Monitor zum Aquarium!

https://youtu.be/6CEhiaWSAWg

Ein angenehmes Wochenende wünscht Euch

Euer

Donnerstag, 17. Oktober 2013

. . . und schon folgt hier . . .

. . . Video Nr. 4: https://youtu.be/9r4YjQTB8-w

Euer

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Hier sind . . .

. . . drei neue Videos von unserem einwöchigen Aufenthalt in Bad Malente und Umgebung.

Teil 1: https://youtu.be/EHFHbPUzH7E

Teil 2: https://youtu.be/1m9pj8WC6Lk

Teil 3: https://youtu.be/viOuDc_DN9k

Dank des hervorragenden Herbstwetters hat es uns kaum in der Ferienwohnung gehalten. Wir waren viel unterwegs und haben ein paar Eindrücke mitgebracht. Teil 4 und 5 sind schon in Arbeit.

Viel Freude beim Anschauen wünscht Euch

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development