Samstag, 5. Oktober 2013

Ein Tag am . . .

Dieses Wetter war einfach zu schade, um es im Haus zu verbringen. Darum machten wir uns auf den Weg zu einem kleinen Ausflug an die Ostsee.


Stramm blies der Wind aus östlichen Richtungen


"Emma" trotzte dem Wind . . .


. . . wie ein Fels in der Brandung.


Es gab viel zu suchen und zu sammeln. Frau Stellinger bei der "Arbeit".





Vermutlich hat die liebe Ocean schon herausgefunden, wo wir waren. Es war der Strand vom . . .

Es war ein schöner Ausflug und man sollte so etwas öfter machen. Ein gemütliches Wochenende wünscht Euch

Euer

Freitag, 4. Oktober 2013

Das letzte Quartal


Etwas verspätet, aber nicht zu spät — das aktuelle Kalenderblatt.

Sonntag, 29. September 2013

Schaut Euch mal den Himmel an, . . .

. . . blau, so weit man sehen kann.

Nur ein paar Schönwetterwolken ziehen vorüber, die der kräftige Südostwind vor sich her treibt.

Endlich mal kein norddeutsches Einheitsgrau. So kann es bleiben, damit der "Goldene Oktober" seinem Namen alle Ehre macht.

Einen stressfreien Start in die neue Woche wünscht Euch

Euer

Freitag, 27. September 2013

Die schönen Momente des Herbstes . . .




Die Blätter der Hamamelis färben sich goldgelb bis rot, . . .


. . . der Sonnenhut zeigt sein leuchtendes Gelb . . .




. . . und die Rosen treiben die letzten Knospen und Blüten.

. . . und die weniger schönen.

Der rote Sonnenhut, auf dem sich vor kurzer Zeit noch die Hummeln und die Schmetterlinge tummelten, sehen gar nicht mehr einladend aus.


Auch die Pracht der Hortensien ist dahin, . . .


. . . und auch die Lampionblume bekommt gelbe Blätter.

Es lässt sich nicht verheimlichen, der Herbst hat Einzug gehalten. Mich stimmt diese Jahreszeit, trotz ihrer prächtigen Farben, immer ein wenig melancholisch. Hoffen wir auf einen "Goldenen Oktober".

Ein sonniges Wochenende wünscht Euch

Euer

Samstag, 7. September 2013

Erntezeit

Wir wohnen am Stadtrand, haben es also nicht weit bis "ins Grüne". Dort wachsen sie wild, die Brombeeren und, vor allem, Schlehen. Gestern war meine Frau, wie jedes Jahr um diese Zeit, wieder zum ernten.



Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 670 g Brombeeren ergeben ein sehr schmackhaftes Gelee. Von den Schlehen hat Frau Stellinger 3.067 Gramm, also über 6 Pfund, mitgebracht. Die werden erst einmal eingefroren. Nach und nach ergeben diese Früchte dann einen wunderbaren Schlehenlikör.

Ein sonniges Wochenende, vielleicht wird es vorerst das letzte warme WE sein, wünscht Euch

Euer

Dienstag, 3. September 2013

Ja, ist denn schon wieder . . .

. . . September? Beinahe hätte ich es, vor lauter Arbeit, versäumt, das aktuelle Kalenderblatt einzufügen. Wäre mir aber sehr peinlich gewesen!

Meine Arbeit bestand darin, von einer Flut von zum Teil uralter Fotos Reproduktionen herzustellen. Ein Freund von uns, mittlerweile 96-Jährig, schreibt seine Memoiren und möchte dieses Werk natürlich mit vielen Fotos garnieren. Er schickte mir also viele DIN A4-Seiten, auf denen sich, locker drappiert, zwischen drei und sechs Fotos befanden. Diese Seiten habe ich gescannt und danach jedes Foto einzeln bearbeitet. Mit Photoshop ist das kein Problem, aber es ist sehr arbeitsintensiv.

Diese überarbeiteten Fotos, es waren etwa 80 Stück, habe ich dann gedruckt — vier Stück von jedem, also 320 Fotos.

Danach ging es an's Ausschneiden und zwar mit Cutter und Lineal. Rein rechnerisch waren es 1.280 Schnitte, aber es waren einige mehr, weil ich manche Fotos mehrfach drucken musste, bis sie mir gefielen.

Heute, nach drei Tagen Arbeit, liegt nun ein über zweipfündiger dicker Umschlag vor mir, den ich morgen zur Post bringen werde.
Übrigens — alle meine Finger sind noch in ganzer Länge vorhanden . . .

Euer

Samstag, 24. August 2013

Unsere Eberesche . . .

. . . auch Vogelbeerbaum genannt, trägt in diesem Jahr besonders viele Früchte. Irgendwann werden hoffentlich die Vögel darüber herfallen und sich die Mägen füllen. Ich könnte sie natürlich auch selbst ernten. Zu dem Zweck müsste ich aber wieder auf eine hohe Leiter steigen und davon möchte ich in der nächsten Zeit nichts wissen.



Ein sonniges Wochenende wünscht Euch allen

Euer

Donnerstag, 22. August 2013

Sie hat gehalten, . . .

. . . die provisorische Befestigung des alten LNB. Bis gestern, dann hatte sie ausgedient. Gestern kam nämlich die neue Schüssel mit Zubehör. Nachdem ich die alte demontiert hatte, sie war übrigens 20 Jahre alt, konnte ich endlich die neue montieren. Fünf Stunden war ich stramm beschäftigt — von oben gegen die Sonne wohl behütet — und selten bin ich so oft die beiden Leitern hinauf und hinunter gestiegen. Frau Stellinger hat fleißig Fotos geschossen.
Nun ist es vollbracht und der Empfang ist, nach mühevoller Ausrichtung der Antenne, sehr gut.



Mögen Sturm, Regen, Hagel, Schnee und andere Witterungsunbilden ihr nichts anhaben.

Euer

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development