Freitag, 25. September 2009

Nostalgie II

Meine Frau und ich waren schon immer gern auf unserem Globus unterwegs und sind gern gereist.

picCube-Bilderhosting

So war ich schon 1962 in New York, aber nicht als Tourist, sondern ich habe auf Deutschlands erstem Passagierdampfer nach dem 2. Weltkrieg, der HANSEATIC, als Borddrucker gearbeitet und hatte in New York einige Stunden Landgang. Diese Aufnahmen machte ich vom Empire State Building.

picCube-Bilderhosting

In den 70er Jahren zog es uns mehrfach nach Skandinavien, mal mit einem Steilwandzelt, mal mit einem Faltwohnwagen.

picCube-Bilderhosting

Auch Südfrankreich hatte es uns angetan, dort im Speziellen die Camargue.

picCube-Bilderhosting

1981 sind wir nach Kanada geflogen, haben uns dort einen Pickup gemietet und sind vier Wochen durch die Staaten Alberta und Britisch Columbien kutschiert.
Ach, waren das herrliche Zeiten. Inzwischen sind wir Rentner und lange nicht mehr so reisefreudig.

Karl-Heinz (Gast) - 25. Sep, 19:02

alte Zeiten

Ah Jürgen,
die "guten alten" Zeiten. Du 1962 nach New York - ich 1962 mein zweiter Deutschlandbesuch, wobei ich Ruth meinen Freunden und Verwandten in Hamburg bzw. Deutschland vorgestellt habe. Für Ruth war es das große Erlebnis erstmals Europa zu sehen. In der Zwischenzeit ist es für Sie zur Routine geworden und hat dadurch auch etwas deutsch gelernt.
Ich werde nachher auch mal paar alte Bilder raussuchen und bloggen.
LG KH.

Brigitte (Gast) - 25. Sep, 19:27

Oh ja

an die Camargue erinnere ich mich auch gern zurückt. Ich war 2 mal da, als ich in Südfrankreich im Urlaub war. Das war eine herrliche Zeit.
Camping haben wir auch häufig gemacht, meist übers WoE mit dem Zelt im Vogtland und einmal mit Wohnwagen am Chiemsee. Davon hab ich irgendwo noch Papierfotos, muss ich mal rauskramen.
Tschüssi Brigitte

Stellar - 25. Sep, 20:07

Ihr seid ja ganz gut in der Welt rumgekommen.

Der Faltwohnwagen ist ja süss ;-)

Es ist wirklich immer eine Überraschung, in Deinen Blog zu schauen, immer so schöne Fotos und witziges "von früher" :-)

Schönes Wochenende.

Elfe (Gast) - 25. Sep, 22:16

Hallo Jürgen

Da seid ihr weit in der Welt herumgekommen und 1962 warst du schon in New York, das sind interessante Bilder von dort.
Na ja im Alter kann man dann die Umgebung zu Hause entdecken, die kam ja meistens zu kurz in jungen Jahren.
Liebe Grüsse und schönen Sonntag
Elfe

Frau Momo (Gast) - 26. Sep, 08:51

In der Carmarque war ich auch schon mal..... hat mir auch gefallen. Am besten gefällt mir ja der alte Citroen.... so ein schönes Auto :-)

Von New York kenn ich nur den Flughafen... von der Rückreise aus Iowa.

Fred (Gast) - 26. Sep, 12:26

Wow...

lieber Jürgen..toll deine Erlebnisse aus eurer Zeit, New York..wahnsinn, viele kommen ein Leben lang dort nicht hin. Die Campingfotos..auch der Knaller..da hast du aber mal ne ganz tolle Sachen bei dir im Blog, glückwunsch. Schönes Wochenende, Fred

Karl-Heinz (Gast) - 26. Sep, 17:15

camping

Jürgen, uns geht es wohl ähnlich wie Euch, dass wir in jüngeren Jahren doch etwas mehr rumgereist sind. Im Sommer 1986 haben wir uns einen VW-Camper gekauft, den ich in Frankfurt abgeholt habe und wir sind damit in Deutschland, Österreich und Schweiz gewesen. Danach wurde er in die USA verschickt und ich konnte ihn dann beim hiesigen VW Händler abholen. Danach haben wir viele Reisen mit unserem Sohn zusammen gemacht.
Als wir dann den Camper abstoßen wollten, wollte ihn unser Sohn haben, weil er so viele schöne Erlebnisse damit gemacht hat. Also haben wir ihn ihm gegeben und er hat den Motor vollkommen überholen lassen und auch sonst einiges aufgemöbelt und nun fahren sie immer noch mit ihm rum. Sieht noch tadellos aus, weil er bei uns immer in der Garage geschützt stand - Bild davon ist auch auf meinem Blog weiter zurück.
Jetzt fahren wir Subaru wie Du. :)
Schönes Wochenende, Karl-Heinz

kelly (Gast) - 27. Sep, 07:35

den sätzen zum schluss schliesse ich mich an *g*.
es waren herrliche zeiten, die sehnsüchte haben sich geändert und damit die ziele.
nach übersee zog es mich nie,
das mittelmeer mit den reizen kenne ich nun,
die berge bis (für mich) in erträgliche höhen auch,
nord- und ostsee sind praktisch vor der haustür und immer einen besuch wert.

bei deinen aufnahmen konnte ich aber einiges *revue passieren lassen*, bei gelegenheit werd ich suchen und einscannen. *ggg*
einen feinen wahlsonntag wünsche ich!

oceanphoenix - 28. Sep, 09:23

in Erinnerungen schwelgen ..

kann doch was richtig Schönes sein :) :) einfach klasse, deine Fotos, lieber Jürgen. Ihr seid ja schon enorm viel rumgekommen - und dein Job auf dem Schiff war bestimmt höchst interessant - toll!

Der Citröen gefällt mir ja .. ist das so einer gewesen, den man hinten "hochpumpen" mußte? ein Lehrer von mir hatte so einen - fand das als Kind einfach faszinierend *g*

Zelten waren wir früher auch öfter .. muss zugeben, daß ich mittlerweile etwas zu bequem geworden bin dafür. Mein Mann würde es ja sofort wieder machen .. und es hat ja auch eine besondere Atmosphäre. In Deutschland sind die Campingplätze/Stellplätze ja vergleichsweise klein .. in den USA hat man riesige Stellplätze - das war wirklich klasse damals.

Einen sonnig-schönen Wochenstart wünsch ich Euch, liebe Grüsse :)
Ocean

stellinger - 28. Sep, 15:37

Genau . . .

. . . so ein Citröen war das, liebe Ocean, ein D Super 5. Bei dem Fahrzeug konnte man die Bodenfreiheit um 15 cm erhöhen, mußte man aber nicht. ;-) Das Auto hatte auch keinen Wagenheber. Wenn man das Fahrzeug hydraulisch hoch gepumpt hatte, wurde seitlich in den Längsträger ein Bock eingehängt, das Fahrzeug wieder abgesenkt bis der Bock den Boden berührte und dann zog das Auto auf der Seite die Räder an.
Die hinteren riesigen Kotflügel wurden jeweils mit nur EINER Schraube gehalten. Das schönste an dem Auto aber war die sog. Hydropneumatik, die Bodenunebenheiten zu 100% ausglich, was ein Fahren wie ein Schweben verursachte. Meine Güte, ich komme schon wieder ins Schwärmen!
Opel rühmt sich heute damit, Autos zu bauen, bei denen die Scheinwerfer die Kurve bzw. die Abbiegung schon ausleuchtet, bevor man hinein fährt. Das hatte mein Citröen schon 1973.
Citröen — Intelligenz auf Rädern! Das war der damalige Werbespruch der Firma. Noch mehr Info gefällig? Dann schau bitte mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_DS

Katinka (Gast) - 28. Sep, 10:39

Hallo Jürgen,
danke, dass Du diese Erinnerungen mit uns teilst!
Das kann einem niemand mehr nehmen - Erinnerungen an schöne Erlebnisse und Unternehmungen.
Auf dem Empire State Building war ich auch mal - 2000 (glaube ich, muss noch mal nachgucken).

4 Wochen Kanada - das war bestimmt herrlich!

Liebe Grüße
Katinka

Elke (Gast) - 28. Sep, 21:41

Ach ja - super Bilder und sicher auch für euch tolle Erinnerungen. So ähnliche haben wir auch, aber in den USA waren wir erst im letzten Jahr zum ersten Mal. Es war überwältigend. - Bei dem Video oben musste ich echt lachen: Himmel, die Klamotten, die Frisuren, das Make-up! Unglaublich dass wir (vermutlich) alle mal so rumgelaufen sind. Wenn ich Nancy Sinatra in den Stiefeln sehe, denke ich aber immer an "These boots are made for walking". Heute könnte man vermutlich eher einen Song schreiben "These sticks are made for (nordic) walking".
Lieben Gruß
Elke

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development