Auch schon Pünktchensammler?
Jeder Deutsche hat im Durchschnitt drei Stück davon in seiner Brieftasche. Die Rede ist von Bonuskarten wie P**ba**, H***y-D**its, Deutschland**** oder wie sie alle heißen. Ob im Supermarkt oder an der Tankstelle, überall werden dem Verbraucher Bonus-, Rabatt- oder Kundenkarten angeboten. Diese Karten erfreuen sich großer Beliebtheit, denn 200 Millionen davon sind im Umlauf, Tendenz steigend.
Dabei ist der Rabatt, den solche Bonuskarten versprechen, kaum erwähnenswert. Er liegt zwischen 0,5 und 3 Prozent. Für mich liegt der Vorteil darin, daß ich mit meiner P**ba**-Karte auch bezahlen kann, z. B. beim Tanken und so ganz nebenbei ein paar Cent sparen kann. Im Laufe der Zeit kommen dabei eine Menge Euros zusammen, die ich dann meinem Konto gutschreiben lassen kann. Bezahlen könnte ich mit meiner EC-Karte natürlich auch, aber dann gibt’s keine Punkte. Ob es sich aber tatsächlich lohnt, für die wenigen Rabattprozente eine lange Datenspur zu hinterlassen, sei dahingestellt. "Plastikgeld" ist einfach nur praktisch, mehr nicht.
Also--
Hallo lieber Jürgen :-)
Im Auto liegt eine Karte von einer gewissen Tankstelle, mehr oder weniger "aufgeschwätzt", aber ich tanke halt nicht immer dort ;)
von einem Supermarkt hab ich auch eine - und da gilt dasselbe wie für die Tankstelle. Nur die P**Karte nehm ich regelmäßig.
Ein anderer Markt bei uns hat das System eingeführt, daß man mit dem Kassenzettel automatisch drei Prozent Rabatt gutgeschrieben bekommt, den man dann beim nächsten Einkauf dort unter Vorlage des Kassenzettels wieder einlösen kann. Das ist auch eine gute Sache, zumal dieser Markt auch immer nette Angebote hat.
Viele liebe Grüße an Euch - habt ein schönes Adventswochenende :)
Ocean
Liebe Ocean,
Mit dem erpunkteten Guthaben mache ich es wie Du — rüber auf's Konto. Ganz schnell sind da mal 30 € zusammen.
LG Jürgen
Ich will einfach nur in Ruhe einkaufen. Besonders nervig finde ich die Damen von Hamburg´s größter Drogeriekette, die wirklich jedes Mal penetrant nach der Kundenkarte fragen.
Und zahlen tue ich sowieso nur bar.
Und ganz ehrlich, ob ich nun bei B**ni nach einem Einkauf von 500 Euro 5 Euro als Gutschein erhalte....
Und da ich nicht kontrollieren kann, was mit den Daten geschieht und wer sie wo hin verkauft, lass ich die Finger von sowas.
Mal abgesehen davon, das ich z.B. nur an freien Tankstellen tanke und auch sonst kaum da einkaufe, wo es solche Karten gibt, würde sich das bei mir eh nicht lohnen.
eine weitere gibt es vom bäcker hier am ort.
alles andere an bonuskarten hab ich abgelehnt.
einen schönen 2. advent, mich licht-höhe-punkten! *g*
lg kelly
Rabatte - nur eine Sorte!
Ich wünsche dir einen schönen Abend und morgen einen gemütlichen Sonntag. Der Frau Stellinger geht's doch hoffentlich wieder gut!?
Lieben Gruß
Elke
Diese Rabattmarken . . .
Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent!
LG Evi
Hab einen schönen Nikolausadventsonntag, liebe Grüße!
Eveline
Ich nicht
Und ich muß ehrlich sagen - gegen Werbung, die mich auch interessiert, weil an meine Interessen angepaßt, hab ich nix einzuwenden.
Für 2 Modelabels hab ich noch Kundenkarten, da kaufe ich auch recht viel, aber eigentlich ist die Ersparniss darüber zu vernachlässigen. Dann hab ich noch für 2 der großen Motorradzubehör-Ketten die Kundenkarten... hat sich irgendwie so angesammelt. Desweiteren für ein Reitsportgeschäft.
Wenn ichs recht überlege, ists doch mehr, als ich gedacht hätte... Aber wirklich konkret nutzen tu ich nur PB.
Nööö
Meiner Meinung nach dienen diese ganzen Bonuskarten nur dazu, das Kaufverhalten der Leute zu dokumentieren und um kostenlos an private Daten zu kommen.
Ich bin im täglichen Leben ohnehin sehr altmodisch und zahle in Geschäften nach wie vor alles bar. :-)
Ich wünsche Dir und Deiner Frau einen schönen 2. Advent.
Wir werden den heutigen Abend auf einem Rheinschiff verbringen - bei einem weihnachtlichen Büfett auf einer Weihnachtsfeier. Das Schiff bewegt sich dabei von Koblenz bis zur Loreley.
Gruß von Gisela