Heute waren wir, . . .
. . . Frau Stellinger und ich, den ganzen Tag und bei herrlichem Wetter „in Action“. Nachdem das Fieber wieder auf einen normalen Wert abgesunken war (unter 37°), hielt meine Frau nichts mehr im Bett. Nach dem gemeinsamen Frühstück machten wir uns auf den Weg zu „r*a*“. Ein größerer Einkauf stand auf unserem to-do-Zettel. Auf dem Rückweg flitzte ich noch schnell in eine Apotheke und überraschte meine Frau mit einer Monatspackung orthomol immun-Trinkfläschchen, damit sie wieder zu Kräften kommt. Das Zeug ist zwar teuer, aber das ist es mir wert.
Nach dem Essen zog es mich in den Garten zum „Reinigungsdienst“, während Frau Stellinger die Waschmaschine „fütterte“. Danach mußte ich unbedingt zwei Regale in der Garage umstellen. Das mußte unbedingt sein. Warum? Weiß ich nicht. Auch den Elektrogrill habe ich wieder zusammengebaut. Man weiß ja nie. Ob ich die Terrasse schon mal wieder „wohnlich“ einrichte, entscheidet sich morgen.
Ich wünsche Euch eine aktive Woche, aber übertreibt es nicht. Morgen mache ich vielleicht wieder eine größere Blogrunde.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.
Liebe letzte Grüße für heut vom Träumerle Kerstin.
Hallo Jürgen..
Guck morgen, bzw. Dienstag bei mir rein, dann weißt du mehr..bin wieder mal voll in Aktion, nur soviel, den Ort kennst du sicher.
Den Grill mach mal klar..ich komm mit einer Kiste Weizen.
Schönen Abend, Fred
Täglich eine Kiwi ist billiger und bringt auch schon so einiges an Vitaminen in den Körper.
Wir werden jetzt mal die Frühlingsfortschritte an der Alster erkunden, bevor wir bei Muttern in Eppendorf mal wieder was am Schlappi richten "müssen".
Fortsetzung
wollte eigentlich bischen mehr schreiben. Es freut mich jedenfalls, dass es Frau Stellinger wieder besser geht und Ihr gleich mit vollem Elan in den Frühling steigt.
Ruth und ich waren heute auch in der Stadt und haben eine neue Kaffeemaschine gekauft. Ruth hat dann auch gleich einen neuen Küchenherd bestellt, weil sie mit dem alten schon länger nicht mehr zufrieden war.
Wir haben jetzt nachmittags 22°C mit Sonnenschein und in der Stadt liefen die ersten jungen Leute in T-Shirt und Shorts rum - sie können es nicht abwarten bis der Sommer kommt. Wenn man sich dabei überlegt, dass wir noch vor 2 Tagen am Sonntag Schnee bekommen haben. Von einem Extrem zum nächsten.
LG KH.
ich war heute auch im Garten und hab schon mal die dürren Astern entfernt, die noch übrig waren von letztem Jahr - da hatte ich nicht alle entfernt. Dann noch einiges zurück geschnitten und etwas das dürre Zeugs weggerecht. Es macht Spaß, im warmen Sonnenschein im Garten zu werkeln :-)
Es ist schön, dass es Deiner Frau besser geht. 41,5 Grad ist ja nicht ohne! Ich nehme momentan auch ein Präparat - Frauenmineralien von D*ppelh*rz, unter anderem mit Zink. Vitamine hab ich ja mit Orangen, Äpfeln und Ananas.
Es ist schön, die Auflösung des "Rätsels" bei Dir zu lesen. Hat mich wirklich auch sehr beschäftigt. Wie gesagt, sah es ähnlich wie Schwertlilien aus, aber eben nicht so länglich. Jetzt weiß ich, dass ich es schon mal gesehen hatte, weil ich schon mal so kleine Lilien/Iris im vorigen Garten hatte. Sogar die selbe Farbe :-)
Liebe Grüße, Irmgard