Freitag, 6. August 2010

Der Tag geht zu Ende

Mit der gelben Blüte in meinem letzten Beitrag hatte ich Erfolg — die Sonne schien fast den ganzen Tag, wenn man mal von ein paar leichten Wolken absieht. Mit Erfolg konnte ich die Wiese mähen. Der heutige Tag neigt sich gerade mit einem prächtigen Abendrot dem Ende zu und verspricht einen sonnigen Samstag.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.

picCube-Bilderhosting

It's Friday on my mind!

picCube-Bilderhosting

In manchen Blogs sah ich heute gelbe Blumen, vielleicht als Ersatz für die allerorten fehlende Sonne. Auch ich möchte meinen Anteil dazu beitragen. Vielleicht hilft es ja, und die Sonne läßt sich wieder locken.

Was steht heute auf meinem Kalenderblatt? Ein, wie mir scheint, leckeres Rezept für köstliche Rettichbutter. Man nehme: Eine fein gewogene mittlere Zwiebel, 2 Eßlöffel geriebenen Rettich, etwas feingehackte Petersilie und mische das Ganze unter 125 g Butter. Hört sich gut an, gell?

picCube-Bilderhosting

In diesem Jahr fällt mir auf, dass die Eberesche — auch Vogelbeerbaum genannt — keine einzige Frucht trägt. Sonst hat der Baum um diese Jahreszeit viele orangefarbene Beeren, die kräftig in der Sonne leuchten. Sollte die Trockenheit und die Hitze der vergangenen Wochen daran Schuld sein?

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Unsere Hortensien haben in diesem Jahr wunderschön geblüht. Alle Stauden tragen verschiedenfarbige Blüten.
Euch allen, liebe Blogbesucher, wünsche ich ein erholsames Wochenende mit viel Sonne. Ich werde gleich mal den Rasenmäher anwerfen . . .

Mittwoch, 4. August 2010

The Beatles forever!

In ihrem Blog weist Doris auf die Gründung der Beatles vor 50 Jahren hin — just in dem Jahr, als ich Frau Stellinger zum Standesamt führte. Inzwischen hat die Kultband, von denen zwei Mitglieder leider nicht mehr leben, 1,3 Milliarden Tonträger verkauft.

picCube-Bilderhosting

Ein paar Schätzchen habe ich auch noch. Mein Favorit ist immer noch der Titel „Help“ von der gleichnamigen LP, die mittlerweile für € 79,– gehandelt wird.

. . . uuuund action!

picCube-Bilderhosting

Uiii, schon wieder Mittwoch. Zwei erlebnisreiche Tage liegen hinter mir. Gestern waren Frau Stellinger und ich bei Freunden etwas außerhalb von Hamburg. Dort durfte ich mir ein sehr gut erhaltenes Fahrrad abholen. Ich hatte nämlich noch keines. Wenn ich es schön geputzt habe, mache ich mal ein Foto davon. Mittags waren wir zu Viert beim Chinesen zum Essen — das war der Preis für das Fahrrad.
Heute Vormittag bin ich gleich auf den Spitzboden unseres Hauses gestiegen und habe die beiden Holzfenster an der Front- und Rückseite des Hause mit einem zweiten Anstrich versehen. Vorgestrichen hatte ich sie in der letzten Woche schon. Weil ich gerade oben war, habe ich den Boden gleich mal entrümpelt. Diverse Kartons von Geräten, die gar nicht mehr vorhanden sind, schauten mich an, bevor sie zerkleinert in die Papiertonne wanderten.
In einer Ecke des Bodens liegt noch jede Menge Schrott in Form von Rohren, Röhren und einem alten Heizkörper umher. Ein Teil davon lagert jetzt in der Garage und wenn alles unten ist, bringe ich es zum Schrotthändler. Vielleicht hat es noch den Gegenwert eines Kasten Weißbieres.
Jetzt werde ich mich gleich mal auf eine Blogrunde begeben, die ich gestern sträflich vernachlässigt habe.

Montag, 2. August 2010

Montags-Memories

picCube-Bilderhosting

Angela gibt uns in ihrem Blog jeden Sonntagabend ein Stichwort. Zu diesem Thema können wir dann in unseren Blogs etwas schreiben bzw. ein Foto einstellen. Das Thema heute heißt Brieffreundschaften.
Meine Erinnerung sagt mir, dass ich in meiner Jugend — das ist schon fast 100 Jahre her — fürchterlich schreibfaul war. Einen Brief z. B. an meine Großeltern zu schreiben, die uns regelmäßig aus dem Westen Pakete schickten, war für mich eine Strafe. Darum kann ich über Brieffreudschaften eigentlich gar nichts schreiben, weil ich keine hatte.
Erst in den 90er Jahren änderte sich das. Mit dem Erwerb eines PCs bildeten sich Mailfreundschaften mit Menschen in aller Welt. Einige dauern schon 10 Jahre und länger. Als ich dann vor Jahren meinen ersten Blog einrichtete erreichte die Schreiberei ihren Höhepunkt. Ich hätte als Kind nie gedacht, dass das Schreiben mal zu meinem Hobby werden könnte.

picCube-Bilderhosting

Träumerei II.

picCube-Bilderhosting

Gern würde ich noch einmal auf meine Träume zurückkommen. Manchmal kommen darin Personen vor, mit denen ich vor 30 bis 40 Jahren zusammen gearbeitet habe. Nach und nach tauchen sie in verschiedenen Träumen alle auf. Auch ein Familienangehöriger, der schon seit 53 Jahren, nach einem Suizid, nicht mehr lebt, erscheint mir auf unangenehme Weise im Traum.

picCube-Bilderhosting

Ein Traum, der sich ständig im Abstand einiger Monate wiederholt, ist ein abstürzendes Flugzeug. Der Traum ist so realistisch, dass ich am nächsten Morgen aus dem Fenster schaue, um nachzusehen, ob es wirklich abgestürzt ist. Das Merkwürdige an dem Traum ist, daß ich das Flugzeug zunächst fliegen sehe, wobei die Szenerie in jedem Traum wechselt, und ich höre mich dann zu jemand, der nicht sichtbar ist, sagen: „Gleich stürzt er ab.“ Im gleichen Augenblick senkt das Flugzeug die Nase und bohrt sich, mit einer großen Explosion, in den Boden. Dann wache ich meistens auf und bin völlig „durch den Wind“, wie man so schön sagt.

picCube-Bilderhosting

Sonntag, 1. August 2010

Sind Träume wirklich Schäume?

Manchmal habe ich sehr eigenartige Träume. Oft habe ich sie aber am nächsten Morgen vergessen. Einer aber, den mich in der vorletzten Nacht beschäftigte, ist mir im Gedächtnis geblieben.
Ich habe versucht, ein riesiges Puzzle zusammen zu setzen. Es war so groß, dass ich es auf vier große Tische verteilen mußte. Es waren auch ganz winzige Teile dabei, die aber auch dazu gehörten.
Früher nahm man an, dass ein Traum nur Sekunden dauert. Aber das stimmt nicht, denn die Traumdauer ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Er kann zwischen 5 und 40 Minuten lang dauern. Es gibt aber noch keine zuverlässigen, allgemeinverbindlichen Angaben! Ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass der Traum mehrere Stunden gedauert hat und um so belastender war er, denn ich bin mit dem Puzzle nicht fertig geworden.
Im Internet habe ich gesucht, wie dieser Traum zu deuten ist. Dort heißt es: Puzzle >>> Fehlt Ihrem Puzzle im Traum ein Teil oder ist es vollständig? Sie haben eine Sache erfolgreich abgeschlossen, mit viel Mühe. Wurde die Mühe gebührend gewürdigt? Vielleicht soll der Puzzletraum auch davor warnen, zu ungeduldig zu sein.
Das sagt mir nicht viel . . .

Samstag, 31. Juli 2010

Moin, moin!

picCube-Bilderhosting

Wie ich heiße, könnt Ihr ja auf meinem schönen ledernen Namensschild lesen. Meine Teddymutti hat mich heute vollendet, indem sie mir meine Nase und meinen Mund gestickt hat. Nun kann ich mich endlich der Öffentlichkeit präsentieren. Bin ich nicht hübsch geworden?

Woran . . .

. . . kann man erkennen, jedenfalls bei uns, dass wieder Samstag ist? Ganz einfach, es hängt Wäsche zum Trocknen im Garten. Wer genau hinschaut, kann Frau Stellinger bei der Arbeit sehen.

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

picCube-Bilderhosting

Unsere Liebe zu Teddybären zeigt sich auch bei der Bettwäsche, die hier auf der Leine hängt. Die beiden Kissen tragen das gleiche Motiv. Die hängen, nicht sichtbar, dahinter.

Freitag, 30. Juli 2010

Sauerei!!!

Bilder hochladen

Heute, am sehr frühen Morgen, hat ein Chaot unseren Mülleimer, der zwecks Abholung an der Straße stand, umgekippt und beim Nachbarn ein paar Müllsäcke zerrissen. In der nächsten Querstraße wurde sogar ein großer Müllcontainer auf die Fahrbahn gekippt. Was ist nur aus unserem gemütlichen Stadtteil geworden, der früher zu den "vornehmeren" gehörte?

Mittwoch, 28. Juli 2010

Danke Euch allen!

So langsam kehrt die Farbe in meinen Blog zurück, wie Ihr an dem Header sehen könnt.
Ich bedanke mich für die vielen positiven Kommentare, die mich wieder aufgebaut haben. Sehe ich daran doch auch, dass ich doch mehr Gäste habe als die Anzahl der Kommentare vermuten läßt.
Nachtrag: Ich bitte um Entschuldigung, Blogrunde folgt morgen!

Dienstag, 27. Juli 2010

Wie Ihr seht, . . .

. . . ist Traurigkeit in meinen Blog eingezogen. Mit Kommentaren werde ich ohnehin nicht gerade verwöhnt. Darum freue ich mich immer, wenn ein paar „Stammkommentatoren/Innen“ ziemlich regelmäßig ein paar freundliche Worte hierlassen.
Ich muß zugeben, daß ich in den letzten zwei Tagen meine Bloggerrunde ziemlich vernachlässigt habe, aber muß man mich deshalb so „abstrafen“ ;-( und zum letzten Beitrag überhaupt nichts schreiben? Ich überlege mir ernsthaft, ob ich die Bloggerei einstelle. Diese Situation ist frustrierend und macht mich traurig.
So, das mußte ich mal loswerden.

Kornkreise

„Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden, Horazio, als in unserer Philosophie geträumt werden.“ (Hamlet, erster Akt, Szene 5)

picCube-Bilderhosting

Lange hat man nichts mehr von den rätselhaften sog. Kornkreisen gehört, von denen man zunächst glaubte, sie seien durch Menschenhand entstanden. Das wurde mittlerweile eindeutig widerlegt. Eine Energieform, die ähnlich einer Mikrowelle funktioniert, wurde nachgewiesen.
Schaut euch mal bitte die verblüffenden Bilder und Erklärungen in diesem 50-minütigen Film an.

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development