Mittwoch, 26. Januar 2011

Frühjahrsputz

picCube-Bilderhosting

Nanu, da fehlt doch etwas. Nicht viel, nur die Tasten des Keybords, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . denn einmal im Jahr entferne ich alle Tasten und reinige sie mit Kunststoffreiniger von allen Seiten. Dabei kommt auch zum Vorschein, was sich unter den Tasten für Dreck ansammelt, der dann mit Q-Tips und Lappen entfernt wird.

Euer
picCube-Bilderhosting

Dienstag, 25. Januar 2011

Besuch beim Doc

Heute hatte ich meinen jährlichen Termin zur Blutuntersuchung bei meiner Hausärztin, den sog. Check-up. Nach Entrichtung meiner Praxisgebühr von € 10,– erfuhr ich dann, dass die Krankenversicherung nur noch die Messung der Werte für den Blutzucker- und den des Cholesterinspiegels, sowie eine Laboruntersuchung des Urins, zum Ausschluss z. B. einer Nierenerkrankung, bezahlt.
Möchte man seine Leberwerte, die Funktion der Bauchspeicheldrüse und verschiedenes mehr erfahren, so kostet das € 35,– extra. Die Feststellung des PSA-Wertes schlägt mit weiteren € 17,49 zu Buche. Manchmal frage ich mich, warum ich überhaupt noch krankenversichert bin, wenn auch freiwillig.

Euer
picCube-Bilderhosting

Sonntag, 23. Januar 2011

Ich bin KEIN Star . . .

. . . und möchte hier auch nicht rausgeholt werden. In kaum einem Blog schreibt jemand über die Realityshow auf RTL „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“. Wahrscheinlich schaut sie sich kaum jemand an, obwohl mir nicht klar ist, wie die allabendliche Zuschauerquote von 7 Millionen zusammen kommen soll, wenn es keiner anschaut. Oder traut sich niemand zuzugeben, daß er sich auf dieses Niveau herab begibt?
Ich oute mich jetzt mal und gebe zu: Ich schaue sie mir jeden Abend an und amüsiere mich köstlich. Auch die Zwischenmoderationen von Sonja Zietlow und Dirk Bach, die mit spitzer Zunge über das Tagesgeschehen berichten, sorgen für Kurzweil. Jeden Abend frage ich mich allerdings, warum 11 Menschen solche Strapazen freiwillig auf sich nehmen. Bei jedem Wetter unter freiem Himmel zu nächtigen und sich während der „Prüfungen“ mit Schlangen, Spinnen und Skorpionen anzulegen oder irgendwelches Getier oder Teile davon zu verzehren.

picCube-Bilderhosting

Nach dem Überspielen meiner alten 8 mm-Videos, bei denen ich zunächst eine Pause eingelegt habe, bin ich jetzt dabei, meine vielen Langspielplatten auf die Festplatte zu kopieren und dann auf CD zu brennen. Mein Schwiegersohn hat mir freundlicherweise seinen Plattenspieler geliehen, weil meiner schon vor langer Zeit sein Leben ausge(r)haucht hatte. Ich benutze dafür das Programm Audacity, das ich kostenlos aus dem Internet heruntergeladen habe. In das Programm mußte ich mich natürlich auch erst einmal hineinfummeln, aber es hat geklappt.

Euer
picCube-Bilderhosting

Freitag, 21. Januar 2011

Reise in die Vergangenheit, . . .

picCube-Bilderhosting

. . . so möchte ich meine derzeitige Tätigkeit mal nennen. Inzwischen bin ich mit der Übertragung meiner alten 8 mm-Videos auf die Festplatte einen großen Schritt weiter, indem ich nicht den Umweg über USB gehe, sondern den direkten Zugang zur TV-Karte gewählt habe. Das ändert natürlich nichts an der bescheidenen Qualität der Videobänder, von denen einige über 25 Jahre alt sind.
Manchmal überkommt mich beim Überspielen Traurigkeit, wenn ich im Film Personen sehe und höre, die nicht mehr leben. Auch landschaftlich hat sich viel geändert. An einigen Stellen, wo früher Wiesen und Wälder waren, stehen heute Häuser, Tankstellen usw.
Allen Blogbesuchern wünsche ich ein entspanntes Wochenende.

Euer
picCube-Bilderhosting

Donnerstag, 20. Januar 2011

Mit Geduld, aber ohne Spucke

Immer noch experimentiere ich mit meinen alten Hi-8-Videobändern herum und versuche, sie auf die Festplatte zu überspielen. Mit einem einfachen USB-Videograbber von der Firma P*A*L ging das gar nicht. Jetzt habe ich ein Programm von M*G*X. Auch damit klappt das noch nicht so richtig. Auf der Festplatte läuft der Film schneller als auf dem Original-Videoband. Außerdem ärgere ich mich über Tonstörungen und Tonaussetzer. Ich werde mich aber nicht entmutigen lassen. Irgendwann werde ich hoffentlich zu einem guten Ergebnis kommen.

Euer
picCube-Bilderhosting

Sonntag, 16. Januar 2011

Das haut mich um

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Seit Wochen macht sich unsere Bundesregierung Gedanken über die Finanzen von Portugal und Irland, doch was z. Z. in den USA passiert, ist gigantisch. Weil dort seit Jahrzehnten mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird, ist man in Washington knapp davor, die gesetzliche Schulden-Obergrenze von 14,3 Billionen Dollar zu überschreiten. Würde man die Schulden der US-Bundesstaaten und Kommunen hinzurechnen, käme man auf amerikanische Gesamtverbindlichkeiten von mehr als 55 Billionen Dollar, einer Zahl mit 12 Nullen.

picCube-Bilderhosting

Etwas Erfreulicheres: Diese Mini-Orchidee bekam Frau Stellinger vor einigen Jahren von ihrer besten Freundin geschenkt. Diese Blüte ist nicht größer als ein 50 Cent-Stück.

Euer
picCube-Bilderhosting

Samstag, 15. Januar 2011

Schwarzfahrer

Wie viele Ratten mag es auf unserer Erde geben? 20 Milliarden oder auch mehr? Ich weiß es nicht. Einer dieser Nager wurde kürzlich in der New Yorker U-Bahn gesichtet.



Die Bekannte, die mir den Link schickte, schrieb mir, dass sie so etwas auch schon erlebt hätte.

Euer
picCube-Bilderhosting

Freitag, 14. Januar 2011

Nachtgedanken

Gestern Abend, 23 Uhr — es ist Zeit, ins Bett zu gehen. Vorher gehe ich aber, wie jeden Abend, noch einmal vor die Haustür, um frische Luft zu tanken. Es regnet ein wenig und es ist ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. Die Straßenlaterne spiegelt sich in einer Pfütze und die Regentropfen hinterlassen in ihr kleine konzentrische Kreise. Ich denke an die Katastrophengebiete rund um den Globus. Australien, Brasilien, Indien — dort kämpfen die Menschen mit den Wassermassen. Erdbeben auf Haiti, bei dem viele 100.000 Menschen ihr Leben ließen. Ich denke aber auch an die Hochwasseropfer in Deutschland und ich bin froh, in einem Teil der Welt zu wohnen, in dem halbwegs „normale“ Lebensbedingungen herrschen.
Ich wünsche Euch ein ruhiges Wochenende.

Euer
picCube-Bilderhosting

Der Stellinger

ich-FfS-500

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development