Dienstag, 17. Januar 2012

Dürfen wir uns vorstellen?

Guten Tag, meine Name ist Granatapfel oder auch Punica granatum. Noch bin ich erst einen Zentimeter „groß“ . . .

. . . und meine Schwester ist nur unwesentlich größer. Sie hat sogar noch etwas Blumenerde „im Haar“. Frau Stellinger hat vor einer Woche einfach drei Samenkörner in den Blumentopf gesteckt und schon fingen wir an zu wachsen. Man sieht sich demnächst in diesem Blog. – tschüss!


Euer

Freitag, 13. Januar 2012

Neues aus der "Bastelecke"

Was kann man(n) bei diesem miesen Wetter an einem Freitag, dem 13. schon Großartiges anfangen? Fotografieren und filmen ist fast unmöglich. Bleibt mir nur, eine Idee in die Tat umzusetzen. Also bin ich hinunter in den Bastelkeller und habe ein Stück Metall bearbeitet. Folgendes ist dabei heraus gekommen:

Das ist die Oberseite meines Stativs, an dessen Kopf sich die mobile Kunststoffplatte befindet, die unter die Kamera geschraubt wird.


Das sieht dann so aus.

Wenn ich nun diese Kunststoffplatte herausnehme und genau passend eine kleine Metallplatte herstelle und sie statt der Kamerahalterung dort anbringe, . . .



. . . findet dort mittels Magnet die kleine Kodak ZM1 ihren Platz.

Auf diese Weise sollten mir ruhige Videoaufnahmen mit Schwenks gelingen, die “so locker aus der Hand“ kaum möglich sind.

Während der Fahrt findet die Kamera dann wieder „ihren“ Platz an der Windschutzscheibe.

Irgendwie muss der Mensch sich, auch bei schlechtem Wetter, ja beschäftigen.

Euer

Donnerstag, 12. Januar 2012

Vertrauen ist gut, . . .

. . . Kontrolle ist besser. Böse Buben sind wieder im Internet unterwegs und wollen sich auf Eure Daten stürzen bzw. sich an Eurem Geld bereichern. Es soll ja noch Leute geben, die online-banking betreiben.
Gebt einfach mal www.dns-ok.de in Euren Browser ein. Zeigt sich ein grüner Balken, ist alles ok. Ist der Balken allerdings rot, wird’s kritisch.

Euer

Freitag, 6. Januar 2012

Des Sturmes zweiter Teil





Zwei solche Stürme in einer Woche sind nun wirklich mehr als genug. Schon wieder hat er mir einen dicken Ast aus einem der Bäume beim Nachbarn beschert. Wieder hat der Schuppen Glück gehabt, dass sein Dach heil geblieben ist und wieder habe ich ihn mit der Kettensäge in handliche Stücke geschnitten, damit er überhaupt transportabel war, und zum Nachbarn, der immer noch durch Abwesenheit glänzt, über den Zaun geworfen.





Es ist zu befürchten, dass im Laufe der Zeit die Äste, die bisher nicht den Weg ganz nach unten geschafft haben, das im Laufe der Zeit schaffen werden. Hoffentlich steht dann niemand darunter.

Euer

Donnerstag, 5. Januar 2012

Au weia!

Der lange rote Zeiger klärt mich über den derzeitigen Luftdruck auf. So tief habe ich ihn noch nie gesehen. Da kommt was auf uns zu!

Euer

Mittwoch, 4. Januar 2012

Naturgewalten





Hinten, an der Grundstücksgrenze, aber jenseits des Zaunes, stehen einige sehr hohe alte Tannen. Daran, dass diese Bäume einmal im Jahr zentnerweise Zapfen abwerfen, habe ich mich gewöhnt. Bei starkem Sturm indess, so wie gestern, brechen gelegentlich armdicke Äste ab und die landen natürlich immer bei mir. Gestern war es wieder so weit. Gerade habe ich den Ast mit der Kattensäge zerkleinert und sie meinem Nachbarn zurückgeworfen. Hätte der Ast den Schuppen getroffen, hätte er das Dach durchschlagen.
Sehr oft habe ich den Nachbarn schon gebeten, das Totholz herausschneiden zu lassen. Vergebens, die Kosten scheut er.

Heute saß auf der Spitze der einen Tanne eine Krähe und genoss anscheinend das fröhliche Spiel mit dem Sturm.

Euer

Montag, 2. Januar 2012

Return to sender

Meine Güte, wie die Zeit rennt — schon wieder der 2. Januar. Hoffentlich seid Ihr alle gut ins Jahr 2012 hinüber gerutscht. Frau Stellinger und ich haben es ganz ruhig angehen lassen. Mit einem leckeren Raclette und einem guten Tropfen Rotwein haben wir das Jahr ausklingen lassen. Mein Nachbar zündete einige Raketen, und um 02:00 Uhr war Feierabend. Es ist sehr angenehm, am nächsten Morgen nicht mit einem „dicken Kopf“ aufzuwachen.

Wegen einiger Unzulänglichkeiten habe ich mich von dieser Minikamera verabschiedet und an den Händler zurück geschickt. Weil ich aber nicht ohne so ein kleines technisches Wunderwerk sein wollte, habe ich mir eine andere gekauft. Die nur scheckkartengroße Kamera hört auf den Namen Kodak Mini Video Kamera ZM 1 (klick!). Hinter diesem Link versteckt sich eine kurze Beschreibung.





Leider gab es sie nicht mehr in Rot. Die Qualität der Videos ist relativ gut. Natürlich kann man für € 24,90 keine Wunder verlangen.



Mit sehr einfachen Mitteln habe ich mir auch gleich wieder eine Halterung für’s Armaturenbrett des Autos gebaut, weil ich Fahraufnahmen sehr mag. Der Metallsockel unten ist ein starker Magnet, auf den im Auto eine festgeklebte Metallplatte wartet.

Oh, fast vergessen — für all' die lieben Weihnachts- und Neujahrsgrüße, die uns per Telefon, gelber Post und Mail erreichten, sage ich allen unseren herzlichen Dank!

So, nun werde ich mal eine Blogrunde „drehen“.

Euer

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Zum Jahresausklang

Die Weihnachtsstimmung, die uns für mehrere Tage gefangen gehalten hat, ist dahin. Die Weihnachtsdeko ist wieder im Schrank verschwunden, die Beleuchtung im Garten, die aus zahlreichen kleinen bunten Lichtern bestand, liegt auch wieder im Schuppen. Nur der Weihnachtsbaum darf noch Silvester und den Rutsch ins Jahr 2012 erleben, aber am 1. Januar hat auch sein letztes Stündlein geschlagen.
Mit dieser klingenden Karte (klick!) wünsche ich Euch allen ein friedliches, glückliches und gesundes 2012.

Für die Aufmerksamkeit, die Ihr meinem Blog im vergangenen Jahr gewidmet habt und für die vielen Kommentare bedanke ich mich herzlich bei Euch!

Euer

Der Stellinger

stellinger

Meine Gadgets

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das war's dann wohl!?
Gemeint sind die Hundstage, die am vergangenen Sonntag...
stellinger - 24. Aug, 15:42
Überraschung ;-)))
Ja, die wirklich loyalen twoday.net Freunde kehren...
Elisabetta1 - 22. Jul, 22:25
Versuch macht klu(ch)g!
Hallo Elke, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir...
stellinger - 20. Jul, 11:11
Überraschung geglückt
Hallo Jürgen, jetzt blick ich ehrlich gesagt überhaupt...
miyelo - 19. Jul, 12:58
Es gibt ihn/es . . .
. . . tatsächlich noch, mein Blog bei twoday.net —...
stellinger - 18. Jul, 15:55
Hier bei uns im Kurpark...
Hier bei uns im Kurpark stehen mehrere riesige Bäume....
widder49 - 28. Aug, 13:13
Der Ginkgo ist gar nicht...
Der Ginkgo ist gar nicht so exotisch, wie man auf dem...
zakaria - 23. Aug, 18:32
Interessantes über den...
Der Ginkgo ist ein lebendes Fossil. Schon seit Jahrmillionen...
stellinger - 23. Aug, 15:08

Suche

 

Credits


development